Diese Mühle steckt voller Energie ↗

Um seinen Patienten den Aufenthalt so angenehm und kurzweilig wie möglich zu machen, hat sich das Herzogin Elisabeth Hospital etwas ganz Besonderes einfallen lassen: einen großzügigen, anspruchsvollen Garten und ein Arboretum – einen Lehrpfad mit circa 40 verschiedenen Bäumen unserer Klimazone. ↗
Als der evangelisch-lutherische Probsteiverband uns bittet, ihn bei der Restaurierung und Neuvergoldung des Beddinger Abendmahlkelches von 1785 zu unterstützen, haben wir gerne zugesagt. ↗
Schon mehrmals wurde ein Abriss des Bahnhofes Schapen geplant – doch glücklicherweise haben die Schapener Bürger dies verhindert. Seit seiner Gründung setzt sich der Bürgerverein Schapen und Umgebung e. V. für den Erhalt des Bahnhofes ein. Im Jahre 2000 wird endlich die besondere historische Bedeutung des Bahnhofes Schapen als „qualitätsvolles kleines Eisenbahngebäude im ländlichen Raum“ anerkannt und durch das Landesamt für Denkmalpflege im Verzeichnis der Kulturdenkmäler für die Stadt Braunschweig dokumentiert.
Die Entdeckungsfreude der Menschen weiß WortvorOrt geschickt zu nutzen: mit dem ersten virtuellen Literaturatlas für das Braunschweiger Land. Nicht umsonst haben im Internet vor allem jene Seiten hohe Besucherzahlen, die zu virtuellen Erkundungen einladen. ↗