Kultur & Denkmalschutz

Braunschweig AHOI! 

Kult & Klassiker unter freiem Himmel – Sommerkino e. V. 

Braunschweig dreht mal wieder durch 

Literarische Streifzüge mit Braunschweiger Berühmtheiten

Sie schuf eigenwillige Dramen in ausdrucksvoller Sprache und differenzierter Psychologie – doch war Roswitha von Gandersheim tatsächlich die erste und auch größte Schriftstellerin der antiken christlichen Welt oder nur eine Märchenfigur? 

Heinrich der Löwe und seine starke Frau 

Internationales Figuren­theater­festival Weitblick 2019 

32. Braunschweiger Internationales Filmfest: DIGITAL 21 + Stefan Olsdal 

Weitblick Festival 2018: Ein Erlebnis der Vielfalt vor unserer Haustür 

31. Braunschweiger Internationales Filmfest: Filmkonzert Evelyn

In einem kleinen irischen Dorf geschehen unheimliche Dinge: Nach dem Auftauchen eines mysteriösen Mädchens verschwinden die Kinder der Ortschaft. Die Umstände bleiben jedoch ungeklärt. Der Skeptiker Dr. Corman verfolgt den Fall: Seine Recherchen enden in einem verfallenen Herrenhaus in London. Dort trifft er auf ein von der Welt isoliertes Wesen. 

Mehr als historische Kleidung: Tag der Tracht 

Liebevoll bestickte Schürzen, spitzenverzierte Oberteile und kunstvolle Kopfbedeckungen: Am Tag der Tracht, der am 15. Oktober rund um das Braunschweiger Residenzschloss stattfand, konnten Interessierte geschichtsträchtige Gewänder bestaunen. Zahlreiche Mitglieder regionaler Trachtenvereine hatten sich dort zusammengefunden, um an die textile Pracht längst vergangener Zeiten zu erinnern.

Neue Objekte und Beschilderung für Gedenkstätte Schillstraße

Die Zukunft hat eine lange Vergangenheit – wie ein Mahnmal macht die blaue Leuchtschrift über der Gedenkstätte Schillstraße auf die Verbrechen der Nationalsozialisten im Außenlager des KZ Neuengamme aufmerksam. 

Vom Fuchs der den Verstand verlor 

Helau – Komitee Braunschweiger Karneval 

Landwehr-Denkmal erinnert an Braunschweiger Stadtbefestigung

Wer Braunschweig im Mittelalter erreichen wollte, musste eine große Herausforderung meistern: Die Passage der ehemaligen Landwehr. Drei parallel verlaufende Wälle und sieben Wart- und Wehrtürme sicherten das Stadtgebiet rund 500 Jahre lang gegen Eindringlinge. 

Auch Musiker brauchen mal Hilfe – Spreadmusic e. V. 

Späte Mädchen – Wort vor Ort Braunschweiger Land e. V. 

Auf der Suche nach der blauen Blume – Wort vor Ort

Der 240. Geburtstag des Dichters Novalis dient dem Verein Wort vor Ort als Anlass zu einer beeindruckenden Rauminszenierung. Das idyllische Rittergut Lucklum, auf dem Novalis als Junge einige Zeit lebte, bietet die passende Umgebung dafür. 

Kunst findet Stadt – Kunstverein Wolfenbüttel 

Nosferatu – Internationales Filmfest 

Diese Mühle steckt voller Energie